„make it matter. Ideen Räume gestalten“ greift auf eine langjährige Erfahrung anderer Programmen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement und zivilgesellschaftliches Engagement zurück. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit sense the steps e.V., Traumwerkstatt e.V., commit by MitOst und Bramfelder Kulturladen e.V. entwickelt und wird noch bis Ende Oktober 2023 umgesetzt.
Das Projektteam der Campleiter*innen besteht aus sehr erfahrenen Seminarleiter*innen und Mentor*innen der internationalen Jugendarbeit. Linnéa Mühlenkamp, Dina Schreiber und Tino Rasche haben schon viele Camps und Seminare für Jugendliche geleitet. Was sie verbindet? Die persönliche Entwicklung, die Erweiterung des Know-Hows und die Stärkung der Selbstwirksamkeit der Jugendlichen liegen allen dreien besonders am Herzen.
Nun erreicht das Programm make it matter seine zweite Phase – die Projektumsetzung der Jugendlichen. Wir sind schon ganz gespannt auf die Projekte. So viel können wir schon verraten: Es wird um Natur, um soziale Gleichheit, um Empowerment im eigenem Lernmanagement und Förderung der Kreativität gehen.
Das Programm „make it matter. Ideen Räume gestalten“ wird durch die Joachim Herz Stiftung gefördert. Besonderer Dank gilt außerdem dem Select Hotel Elmshorn & Novum Hospitality für die Unterstützung des Programms.